Folgenden Leserbrief habe ich heute an die SZ geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu dem heutigen Artikel: Energiekrise „Der Süden darf nicht abgeschnitten werden“ 30. Juli 2022 (Interview mit Markus Söder) mein Leserbrief:
Ist es nicht der TÜV Süd, gegen den eine Klage aus Brasilien wegen der Dammbruch Katastrophe anhängig ist? Es starben 270 Menschen und die Klage wurde aktuell sogar ausgeweitet, wie die SZ am 24.1.22 berichtete. Da ist doch eine gewisse Vorsicht und Sorgfalt bei der Bewertung der sogenannten „Einschätzung“ angesagt.
Anstatt also mit inhaltsfreien Plattheiten zu antworten und immer nur die Arbeit für andere zu finden, wünsche ich mir von unserem Ministerpräsidenten, dass er als Macher selbst zur Lösung von Problemen beiträgt und nicht mit Kernkraft-Showdebatten neue Probleme schafft.
Hubertus Schulz
Verwandte Artikel
Rassismus im Alltag? Doch nicht bei uns!
Podiumsdiskussion mit Erfahrungsberichten Veranstaltung vom Runden Tisch gegen Rassismus Dachau e.V. Donnerstag, 11. Mai 2023 Ludwig-Thoma-Haus
Weiterlesen »
Stammtisch mit Beate
Einfach mal ratschen in aller Ruhe. Quer durch alle politischen Themen. Plus Wahlkampfplanung natürlich. Grüner Stammtisch in Dachau mit unserem Landtagskandidaten Martin Modlinger und unserem Bezirkstagskandidaten Dale Carpenter 💚 Und…
Weiterlesen »
Mut zur Menschlichkeit: Kundgebung am 6. Mai 2023 in Dachau
Die Seebrücke Dachau ist eine Bewegung, die sich für die Rechte und die Sicherheit von Menschen auf der Flucht einsetzt. Sie fordert unter anderem sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung…
Weiterlesen »